• DE
  • EN
    Navigation überspringen
  • Seminare
    • Seminare
    • Yoga
    • Dana
    • Vergangene Seminare
  • Selbstretreat
  • Haus
    • Unterkunft und Galerie
    • Die weisse Tara
    • Fasssauna
    • Preise
    • Essen
    • AGB
    • Anfahrt
  • Über uns
    • Über uns
    • MitarbeiterInnen
  • Anmeldung
  • Kontakt
  •  

November 2026

Vier Wochen Meditationsretreat mit Akincano

19.10.2026–15.11.2026

Wenn es nicht gut ist, laß es sterben. Wenn es nicht stirbt, mach es gut. (Ajahn Chah)

Der vierwöchige Kurs ist für erfahrene Meditierende, die ihre Praxis über einen längeren Zeitraum unter idealen Bedingungen vertiefen möchten.

Das Retreat wird angeleitet und betreut von Akincano, der während des gesamten Retreats anwesend sein, und die Teilnehmenden begleiten wird. Ausführungen und Tagesablauf sind auf die Übung des ,ruhigen Verweilens‘ _samatha_ abgestimmt und vermitteln vertiefende Darlegung und Anleitung in die Formen der Atmungsachtsamkeit (*ānāpānasati*) und der ,Vier Anwendungen der Geistesgegenwart’ (_satipaṭṭhāna_).

Die Darlegungen zu den Themen der Geistesruhe, von *Ānāpānasati* und *Satipaṭṭhāna* schöpfen aus den Überlieferungen des Pali- und des frühindischen Buddhismus, der thailändischen Waldtradition, Erkenntnissen aus kontemplativer Psychologie und Akincanos persönlichem Werdegang.

Voraussetzungen:
- Teilnahme ist nur für die gesamte Dauer der vier Wochen möglich.
- Für Meditierende mit entsprechender Vorerfahrung und regelmässiger persönlicher Praxis.
- Ein Verzicht auf Händys, Rechner und Kommunikationsmedien ist erforderlich.
- Der Kurs ist nicht als individuelles Selbstretreat gedacht, sondern setzt die Bereitschaft zur Teilnahme am Tagesprogramm voraus.
- Voranmeldung im Karuna Haus; definitive Zusage nach Absprache mit Akincano.
 

Über Akincano

Akincano M. Weber war 20 Jahre Mönch in Europa und Asien und ist der Praxis und Überlieferung des frühen Buddhismus verbunden. Er studierte Buddhistische Psychotherapie in London (M.A.), unterrichtet international als Meditations- und Dharmalehrer und ist Mitbegründer von Bodhi College. Er führt eine Praxis für Dialogische Prozessbegleitung und ist in der Aus- und Fortbildung von Lehrern achtsamkeitsbasierter Verfahren tätig. www.akincano.net. Akincano hat ein besonderes Interesse an kontemplativer Psychologie, an der Praxis der Geistesruhe und kultureller Übersetzung der Weisheit frühbuddhistischer Überlieferung für Menschen von heute.

 

ALLGEMEINE INFORMATIONEN UND PREISE

Das Retreat findet im Karunahaus www.karunahaus.ch in den Ostschweizer Bergen, im Toggenburg, statt – ein guter Ort, um sich aus den Alltagsverpflichtungen zu lösen und sich der Meditation zu widmen. Es stehen 21 Plätze zur Verfügung.

Es wird gekocht, jeden Tag ist Mithilfe im Haus von einer halben Stunde vorgesehen.

Es gibt zwei Preiskategorien, damit möglichst alle teilnehmen können.

Preise für 4 Wochen                                25. Oktober – 22. November 2025

Preiskategorie

Zu bezahlender Betrag

Für wen gedacht?

Kat. A (Doppelzimmer)

CHF 1800.- pro Monat

Preis für Low-budget Yogis

Kat. B (Doppezimmer)

CHF 2050.- pro Monat

unterstützt das Haus bzw. Low-budget Yogis

Kat. C (Einzelzimmer)

CHF 2200.- pro Monat

unterstützt das Haus bzw. Low-budget Yogis

Der Preis beinhaltet Unterkunft und Verpflegung (vegetarisch und biologisch) im Karunahaus

Der Lehrer Akincano unterrichtet auf Spendenbasis (Dhana Prinzip). Dies entspringt einem traditionellen buddhistischen Prinzip, dass die Lehre durch keinerlei materielle Werte aufgewogen werden kann und dass sie unentgeltlich für alle Interessierten zugänglich sein sollte. Deshalb offerieren die Lehrenden ihre Arbeit kostenlos. Um ihren Lebensunterhalt und ihre weiteren Lehraktivitäten zu ermöglichen, sind sie jedoch auf freiwillige Spenden am Ende des Kurses angewiesen.

 

ZEITEN FÜR ANREISE UND ABREISE

Das Retreat startet am Samstag 19. Oktober:

  • 15:00 Anreise (Gepäckservice ab Station Unterwasser Post um 15.10 Uhr)
  • 17:50 Einführung, erste Informationen
  • 18:00 Abendessen
  • 19:30 Einführung mit Akincano und Kennenlernen Runde

Das Retreat endet am Samstag 15. November nach dem Mittagessen gegen 14.00 Uhr.

 

ANMELDEFORMULAR FÜR DIE KURSANMELDUNG

Um dich für einen Kurs anzumelden,  bitte das Anmeldeformular ausfüllen.

Dieses kannst du ausgefüllt an folgende E-mail senden: info@karunahaus.ch

Hier klicken für das Anmeldeformular

Schweigeretreat

19.11.2026–22.11.2026

Sowohl Meditation als auch Körperarbeit führen in einen Öffnungsprozess und können sich gegenseitig befruchten. Der Wechsel zwischen stiller Sitzmeditation und auf die Themen der Teilnehmenden abgestimmter Bewegung, Atemarbeit und geführten Meditationen ermöglicht eine Vertiefung des eigenen Prozesses in einem sicheren Rahmen.

Kursleitung: Eva und Christian Kaul

 

Vom 19. November 2026, 16 Uhr bis 22. November 2026, 13 Uhr im Karunahaus, Unterwasser

 

Kosten:

Unterkunft mit Vollpension im EZ sFr 763.-, im DZ sFr. 658.-, im Mehrbettzimmer sFr. 553.- Dana für die Kursleitung. Dana bedeutet, du schenkst so viel, wie für dich und deine finanziellen Verhältnisse stimmig ist. Empfehlung: 300.-.

 

Tagesablauf:

06.30 Uhr

Qi Gong-Übungen zu den fünf Elementen

 

07.00 Uhr

Sitzmeditation mit Tönen, Gehmeditation

 

07.30 Uhr

Stille Sitzmeditation

 

08.00 Uhr

Frühstück

 

08.30 Uhr

Arbeitsmeditation

 

09.00 Uhr

Pause

 

09.30 Uhr

Runde, integrierende Körperarbeit und geführte Meditationen, zusammengestellt je nach Anliegen der Teilnehmenden

 

12.00 Uhr

Mittagessen, Pause

 

16.00 Uhr

Impuls, Authentic Movement, stille Sitzmediation

 

18.00 Uhr

Abendessen

 

19.30 Uhr

Stille Sitzmeditation: 25min sitzen, 10min gehen im Wechsel, so oft man möchte

 

 

Anmeldung und weitere Informationen:

www.essentiell-leben.ch

Seminare nach Monat anzeigen

  • Oktober 2025
  • November 2025
  • Dezember 2025
  • Januar 2026
  • Februar 2026
  • März 2026
  • April 2026
  • Juni 2026
  • Juli 2026
  • August 2026
  • September 2026
  • Oktober 2026
  • November 2026

Karuna Haus
Enetthur 818
9657 Unterwasser

E-Mail: info@karunahaus.ch
Tel: 071 999 10 10
 
 
    Navigation überspringen
  • Seminare
  • Selbstretreat
  • Haus
  • Über uns
  • Anmeldung
  • Kontakt
  •  
  • Impressum
  • Webdesign von dbopp