• DE
  • EN
    Navigation überspringen
  • Seminare
    • Seminare
    • Yoga
    • Dana
    • Vergangene Seminare
  • Selbstretreat
  • Haus
    • Unterkunft und Galerie
    • Die weisse Tara
    • Fasssauna
    • Preise
    • Essen
    • AGB
    • Anfahrt
  • Über uns
    • Über uns
    • MitarbeiterInnen
  • Anmeldung
  • Kontakt
  •  

Januar 2026

Vertiefungs-Retreat mit Lama Irene und Lama Chönyi

11.01.2026–25.01.2026

Du kannst an einer oder zwei Wochen teilnehmen. Es ist ein «Individuelles Retreat» dh du praktizierst entweder in deinem Zimmer oder im Meditationsraum für dich. Auch wenn nicht explizit ein Gruppenerlebnis angestrebt wird, findet dein Retreat doch in einer inspirierenden und unterstützenden Gruppenatmosphäre statt, da es auch Austausch sowie gemeinsame Praxis am Abend gibt. Lama Irene und Lama Chönyi werden jeweils 1x pro Woche unterrichten und es gibt die Möglichkeit für Einzelgespräche.

Dieses Retreat wendet sich an Praktizierende, die bereits an Gruppenretreats, auch mit Schweigezeiten, teilgenommen haben und vertraut sind Selbstmitgefühl sowie grundlegende Achtsamkeit anzuwenden und weiter zu entwickeln.

 

Folgende Praktiken eignen sich, in diesem Kontext vertieft zu werden:

– Weisse Tara (Vajrayana – Buddhistisches Tantra – Retreat (für jene, die die volle Übertragung und Ermächtigung bereits erhalten haben)
– Karma Kamtsang Ngöndro (Vorbereitende Übungen für Vajrayana – Buddhistisches Tantra – Mahamudra)
– Lodjong – Tonglen (Vipassana, Tonglen, Mahayana)

 

Lama Irene

Lama Irene (Dordje Drölma) ist buddhistische Nonne und unterrichtet seit 22 Jahren in verschiedenen Ländern. Sie ist Schweizerin und lernte buddhistische Meditation im Jahr 1979 in den USA kennen 
(Zen, Vipassana, Tibet. B.). Von 1986–1994 nahm sie an zwei Drei-Jahres-Retreats teil und wurde von dem Mahamudrameister Gendün Rinpoche in die Übertragung der Karma Kagyü Linie eingeführt. Sie lebte 26 Jahre im Dhagpo Mandala in Frankreich, wo sie sich aktiv am Aufbau der Retreat- und Klostergemeinschaft Kundreul Ling in der Auvergne beteiligte. Ab 2005 engagierte sie sich ebenfalls für das neugegründete Dharmazentrum in Möhra, Thüringen, sowie das zugehörige Wohnprojekt am Rande des Dorfes.
 Seit Oktober 2015 wohnt sie in Stäfa am Zürichsee. Ihre Dharmaaktivität ist vorwiegend von Gendün Rinpoche sowie vom 17. Gyalwa Karmapa Thaye Dorje, Künzig Shamar Rinpoche und Jigme Rinpoche inspiriert.

 

Lama Chönyi

Lama Chönyi (Petra Hagen geb. 1957) ist Deutsche und lebt im Kloster Dhagpo Kundreul Ling in Frankreich. Seit 40 Jahren ist sie buddhistische Nonne.

Nach Abschluss ihrer Lehrerausbildung lebte sie 3 Jahre im Kamalashila Institut, bevor sie unter der Leitung von Gendun Rinpoche an zwei traditionellen Dreijahres-Retreats in Kundreul Ling teilnahm. 1994 ernannte Gendun Rinpoche sie als eine der Lehrerinnen der Dreijahres-Retreats, die bis 2023 ununterbrochen stattfanden.

Sie vertieft ihre Praxis in regelmäßigen Zurückziehungen und lehrt und leitet Retreats in Frankreich, Griechenland und im deutschsprachigen Raum.

 

 

Dafür gibt es folgende Daten:

11. – 25. Januar 2026
11. – 18. Januar 2026
18. – 25. Januar 2026

 

Preise

1 Woche - alle haben ein Einzelzimmer
A    Einkommen unter CHF 3000.-    =>   7 Tage CHF 800
B    Einkommen über   CHF 3000.-    =>  7 Tage CHF 935

2 Wochen – alle haben Einzelzimmer
A    Einkommen unter CHF 3000.-    =>   14 Tage CHF 1300 
B    Einkommen über   CHF 3000.-    =>  14 Tage CHF 1690    

Weitere Infos und Anmeldung:
Bitte kläre sobald als möglich ab, ob es für dein Wunschdatum ein freies Zimmer gibt.
Jene, die 2 Wochen kommen wollen, haben Vorrang.

 

Anreise

Anreise  jeweils Sonntags ab 16 Uhr (Gepäcktransport 16:10 Unterwasser Post)

Abreise  jeweils Sonntags 10 Uhr (Gepäcktransport 9:50h für 10:12h Bus von Unterwasser Post)

 

Anmeldeformular für Kursanmeldung

Um dich für einen Kurs anzumelden, bitte das Anmeldeformular ausfüllen.

Dieses kannst du ausgefüllt an folgende e-mail senden: info@karunahaus.ch

Hier klicken für das Anmeldeformular

Yoga & Schweige-Retreat

29.01.2026–01.02.2026

Seminarinhalt

Tauche ein in die nährende Kraft der Stille. Gemeinsam mit Dinah & Mara begibst du dich an diesem verlängerten Wochenende auf eine innere Reise – getragen von Stille, Yoga und achtsamer Präsenz.
 
Der mystische Dichter Rumi sagte: „Stille ist nicht leer. Sie ist voller Antworten.“ Genau in diesen stillen Raum laden wir dich ein.
 
Gemeinsam üben wir Yoga-Asanas, praktizieren Sitz- und Gehmeditationen, Yoga Nidra, Chakra-Meditationen und rezitieren Mantras. Das gemeinsame Schweigen schenkt uns Raum für Klarheit und heilsame Verbindung mit uns selbst.
 
Die winterliche Landschaft des Toggenburgs und das liebevoll geführte Karunahaus bieten einen geschützten Rahmen für diese besondere Auszeit.
 

Seminarablauf

Das Retreat beginnt am Donnerstag um 16:00 Uhr und endet am Sonntag, 1. Februar, nach dem Mittagessen.
Wir verbringen die Tage weitgehend im Schweigen. Ausnahmen bilden der erste Kennenlernkreis sowie das gemeinsame meditative Mantrasingen.
 

Seminarleitung

Mara Heer ist seit 2013 hauptberuflich Yogalehrerin. Darüber hinaus leitet sie Workshops und Kurse zu Achtsamkeit, bewusster Kommunikation und Sexualität.
Ihr Alltag ist geprägt von Bewegung, Kreativität und einem lebendigen Forschergeist – gerade deshalb ist ihr das stille Sitzen besonders kostbar. In der Meditation findet sie immer wieder zurück in ihre Mitte und in eine tiefe innere Ausrichtung.
Mara liebt das Toggenburg und das Karunahaus und freut sich darauf, die stille Kraft dieses besonderen Ortes mit euch zu erleben.
 
Dinah Ehrsam unterrichtet mit viel Herz und Achtsamkeit Yoga. Sie begleitet Menschen und Paare in tantrischen Einzelsitzungen, wo sie auch die Kraft der Rituale miteinfliessen lässt.  Zudem ist sie auch als Leiterin von diversen Tantraseminaren tätig.
Das Mantrasingen ist ein zentraler Bestandteil ihres Lebens – sowohl als tägliche Praxis als auch in Form von Singkreisen, die sie mit Hingabe leitet.
Seit vielen Jahren nimmt sie regelmässig an Schweigeretreats teil. Sie erlebt die Stille als tief transformierende Reise nach innen – als Rückverbindung mit dem Wesentlichen.
Diese kostbare Erfahrung möchte sie mit all jenen teilen, die sich nach Tiefe, Klarheit und innerem Frieden sehnen.

Kosten

Seminargebühr        500.- CHF
 
3 Nächte im Karunahaus mit Bio Vollverpflegung:
Einzelzimmer:      441.- CHF
Doppelzimmer:        375.- CHF
Mehrbettzimmer:      315.-  CHF
 
 
Links
 
https://www.mara-serena.com/yogaretreats/yoga-schweige-retreat/
https://www.dinah-ehrsam.ch/workshop-seminare
 
Anmeldung
info@satnamstudio.ch

Seminare nach Monat anzeigen

  • Oktober 2025
  • November 2025
  • Dezember 2025
  • Januar 2026
  • Februar 2026
  • März 2026
  • April 2026
  • Juni 2026
  • Juli 2026
  • August 2026
  • September 2026
  • Oktober 2026
  • November 2026

Karuna Haus
Enetthur 818
9657 Unterwasser

E-Mail: info@karunahaus.ch
Tel: 071 999 10 10
 
 
    Navigation überspringen
  • Seminare
  • Selbstretreat
  • Haus
  • Über uns
  • Anmeldung
  • Kontakt
  •  
  • Impressum
  • Webdesign von dbopp