• DE
  • EN
    Navigation überspringen
  • Seminare
    • Seminare
    • Yoga
    • Dana
    • Vergangene Seminare
  • Selbstretreat
  • Haus
    • Unterkunft und Galerie
    • Die weisse Tara
    • Fasssauna
    • Preise
    • Essen
    • AGB
    • Anfahrt
  • Über uns
    • Über uns
    • MitarbeiterInnen
  • Anmeldung
  • Kontakt
  •  

August 2025

Purna Yoga - die Fülle der Weiblichkeit

27.07.2025–01.08.2025

Eine Yoga-Woche der Fülle in einer fantastischen Berglandschaft.

An diesem wunderbar eingebettet Ort in Mitten der Natur, laden wir dich ein, in Verbindung zu kommen mit deiner eigenen wahren Natur. Hier begegnen sich Lebendigkeit und Stille gleichermassen.

 

Meditation, Yoga, Mantras und Rituale sind unterschiedliche Facetten des Seins und der Verbindungskraft. Wir feiern in dieser Woche das Frau-Sein*, inspirieren uns gegenseitig, haben Zeit für die Integration in der Natur und schaffen Brücken in den Alltag.

*Mit Frauen meinen wir alle Menschen, welche sich als Frau definieren und wahrnehmen, egal welche physischen Eigenschaften du mitbringst.

Es ist für Geübte und Anfänger gleichermassen geeignet.  

Du hast genügend Zeit die Schönheit der Natur tagsüber auf eigenen Pfaden zu erkunden.  

Zum schwimmen lädt ein Naturteich ein und eine Sauna kann genutzt werden. Der grosszügige Garten lädt zum verweilen und sein ein.  

Die Sommerwoche wird von Manuela Pante und Bettina Baumgarnter geleitet.

Mehr Informationen findest du auf den Websiten:

www.yogasurya.ch

www.bettina-baumgartner.ch

 

Das Essen ist Bio, grundsätzlich regional und vegetarisch.

Tagesstruktur ohne Gewähr:

  • Morgen-Session 07:30 - 09:30Uhr
  • Frühstück ab 09:30 Uhr
  • Suppe & Salat ab 13:30 Uhr
  • Nachmittags-Session 17:00 - 18:30
  • Abendessen 19:00 Uhr
  • Abend-Rituale 20:00 - 21:00 Uhr

Die Kosten für Kost und Logis richten sich nach den Preisen es Karunahauses.

EZ pro Nacht 140.-

DZ pro Nacht 119.-

Mehrbett pro Nacht 98.-

Daya Putih (weisse Enerige) Meditation

06.08.2025–10.08.2025

 

Daya Putih wird aus dem Indonesischen wörtlich als „weiße Kraft“ oder „weiße Energie“ übersetzt. Im Kontext spiritueller Praktiken in Indonesien steht „Daya“ für Kraft, Stärke oder auch Mitgefühl, und „Putih“ bedeutet „weiß“, was Reinheit, Klarheit und heilende Energie symbolisiert.

Diese Praxis öffnet uns nicht nur den Weg zu einer Quelle von Heilung und Frieden, sondern stärkt auch unseren inneren Schutz und Widerstandskraft gegenüber äußeren und inneren Herausforderungen.

Was ist Daya Putih? Daya Putih ist eine Praxis der reinen, heilenden Energie, die sich an den Prinzipien des achtfachen Pfades und der Brahmaviharas orientiert.

 

  • Metta (liebende Güte)
  • Karuna (Mitgefühl)
  • Mudita (mitfreudige Anteilnahme / Mitfreude)
  • Upekkha (Gleichmut)

Der achtfache Pfad ist ein zentraler Bestandteil der buddhistischen Lehre und bildet den praktischen Weg zur Befreiung von Leid (Dukkha) und zur Erreichung von Erleuchtung (Nirvana). Er besteht aus acht Elementen, die in drei Hauptkategorien unterteilt werden: Weisheit, Ethik und Meditation.

In der Daya Putih Praxis vereinen wir die Herzensqualitäten, um eine tiefe Verbindung zu uns selbst und anderen aufzubauen. Wir üben unsere innere Kraft zu entfalten und uns vor negativen Einflüssen zu schützen – unterstützt durch die Prinzipien des achtfachen Pfades. Wir fördern liebende Güte, Mitgefühl, Mitfreude und Gleichmut. Als auch Weisheit, ethisches Handeln und Achtsamkeit, um ein stabiles Fundament für inneren Frieden und Schutz zu schaffen.

Für wen ist diese Praxis geeignet? Diese Praxis richtet sich an alle, die ihr Verständnis der Brahmaviharas vertiefen, sich selbst stärken und neue Wege zur Heilung und zum Schutz finden möchten. Daya Putih bietet eine einzigartige Möglichkeit, die buddhistischen Herzensqualitäten zu erleben und zugleich die eigene Widerstandskraft und Stabilität zu festigen.

Inhalte der Praxis

  • Einführung in Daya Putih und ihre Verbindung zu den Brahmaviharas und dem achtfachen Pfad
  • Geführte Meditationen, die Metta, Karuna, Mudita und Upekkha ins Zentrum stellen
  • Übungen zur Stärkung des inneren Schutzes und zur Abwehr negativer Energien
  • Atem- und Visualisationstechniken als auch Yoga (Asanapraxis)
  • Raum für gemeinsamen Austausch und Reflektion über die Praxis und ihre Wirkung

Das Retreat findet statt vom Mi 6. August - So 10. August 2025

Retreat Programm

Anreise - Mittwoch ab 16h (Gepäckabholdienst 17:10h Unterwasser Post)

18:00h          Abendessen

19:30h          Begrüssung, Einführung Meditation

Tagesablauf

06:30h          Pranayama

07:00h          Meditation

08:00h          Frühstück

08:45h          Mithilfe im Haus

09:30h          Meditation

11:30h          Yoga

12:45h          Mittagessen

15:00h          Meditation

17:00h          Yoga oder andere Praktiken

18:00h          Abendessen

20:00h          Meditation

Abschluss So nach dem Mittagessen ca 13.30 Uhr

Preise

1er Zimmer:            532.-

2er Zimmer:            452.-

Für Verpflegung und Unterkunft, inkl. Kurtaxe, MwSt.

 

Kurskosten: freie Spende (Dana-Prinzip)

 

Lehrer/innen

Claudio Bereits mit 22 Jahren faszinierten Claudio die spirituellen Praktiken. Er beschloss in ein Kloster zu gehen um Mönch zu werden. Dort merkte er, dass er noch mehr Erfahrungen in der Welt erleben will, verliess das Kloster und begegnete der Vipassana Meditation. Seit 2006 macht Claudio bis heute immer wieder Retreats mit verschiedenen buddhistischen Lehrern und auch alleine um seine Einsichten zu vertiefen. Im Jahre 2009 begegnete Claudio das erste Mal seinem Dayaputih Lehrer „Ida Panembahan Jawi“ aus Java. Von ihm wird er bis heute intensiv begleitet. Ein wichtiges Anliegen ist für ihn, die Essenz der spirituellen Praxis mit einfachen Worten und Bildern spürbar zu vermitteln.

2018 gründet Claudio zusammen mit Mäggi das Seminarhaus Karunahaus. Der Wunsch ist es einen Ort zu schaffen, der die Möglichkeit bietet, die eigene Praxis zu vertiefen und in Gemeinschaft praktizieren können.

 

Mäggi war schon, seit sie sich erinnert, von Bewegung und Fragen über das Leben fasziniert. Ihr Weg führte sie über ein wissenschaftliches Studium der Bewegung, sowie medizinischer Trainingstherapie, Naturheilpraktik und asiatischer Kampfkunst schliesslich zum Yoga und Meditation. Intensive Meditationspraxis in Schweigeretreats und im Alltag nährten dann in ihr den Wunsch, ihre Erfahrung mit anderen zu teilen. Ihr Yoga Unterricht ist ganz auf den individuellen Prozess der Teilnehmer ausgerichtet und lässt Raum für eigene Erfahrungen bezüglich des Körpers und des Geistes. Diese Erfahrungen tragen bei, die eigene Weisheit und Gesundheit zu fördern.

 

Anmeldeformular für Kursanmeldung

Um dich für einen Kurs anzumelden, bitte das Anmeldeformular ausfüllen.

Dieses kannst du ausgefüllt an folgende E-mail senden: info@karunahaus.ch

Hier klicken für das Anmeldeformular

Ort: Karunahaus

Vipassana mit Isis Bianzano

13.08.2025–17.08.2025

In der Vipassana- oder Einsichtsmeditation wenden wir uns mit freundlicher Achtsamkeit unserer unmittelbaren Erfahrung zu. Wir lassen den Körper, das Herz und den Geist zur Ruhe kommen und erforschen unser körperliches, gefühlsmässiges und gedankliches Erleben. Im direkten Kontakt mit der Wirklichkeit beginnen wir, das Leben und uns selbst als einen sich ständig verändernden Prozess zu erleben, mit dem wir uns zunehmend in Einklang bringen. Wir lernen, leidschaffende Denk- und Verhaltensweisen zu erkennen, zu verstehen sowie loszulassen und werden vertrauter mit unserem Potential an Geistesklarheit, innerer Freiheit und Mitgefühl.

Im Vordergrund steht die Übung eines kontinuierlichen und freundlichen Gewahrseins in allen Aktivitäten. Das Retreat beinhaltet angeleitete Sitz- und Gehmeditationsperioden, Abendvorträge sowie Gruppen-/Einzelgespräche mit der Kursleiterin. Schweigeretreat, sowie Verzicht auf Kommunikationsmedien.

Beginnende und Erfahrene sind gleichermassen willkommen.

Frauen und Männer sowie Paare werden getrennt untergebracht.

Beginn des Retreats: 13. August 2025, 18.00 Uhr mit dem Abendessen

Ende des Retreats: 17. August 2025, 14.00 Uhr nach dem Mittagessen

 

Kursleitung

Isis Bianzano widmet sich seit 1983 der buddhistischen Geistes- und Herzensschulung unter verschiedenen Lehrenden der Theravada- und der tibetischen Mahayana-Tradition in Europa, Asien sowie den USA. Autorisiert von Fred von Allmen leitet sie seit 2008 Vipassana- und Mettakurse und ist Stiftungsrätin des Meditationszentrums Beatenberg. Sie war 27 Jahre in verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit tätig.

www.isis-bianzano.ch

 

Kurskosten

 

  • Für Reisekosten des Kursleiters und Werbung CHF 20.- bis 40.- (je nach Anzahl Teilnehmende).
  • Plus Unterkunft und Verpflegung gemäss gewähltem Zimmer

Einzelzimmer

CHF 532.05

Doppelzimmer

CHF 452.-

Mehrbettzimmer

CHF 371.95


Unterkunft und Verpflegungskosten für 4 Tage inkl. MwSt. und Kurtaxe

 

Spenden

Gemäss ihrer buddhistischen Tradition verlangt die Kursleiterin kein Honorar, ist aber für ihren Lebensunterhalt auf Spenden am Ende des Kurses angewiesen. Siehe dazu die Erklärungen zum Spendenprinzip: Dana / Spendenprinzip

 

Anreise

Anreise - Mittwoch ab 16h (Gepäckabholdienst 16:10h Unterwasser Post)

18:00h          Abendessen

19:30h          Begrüssung, Einführung

Anmeldeformular für Kursanmeldung

Um dich für einen Kurs anzumelden,  bitte das Anmeldeformular ausfüllen.

Dieses kannst du ausgefüllt an folgende E-mail senden: info@karunahaus.ch

Hier klicken für das Anmeldeformular

Ort: Karunahaus

Embodied Singing Retreat

28.08.2025–31.08.2025

Entdecke deine Stimme. Jede Person kann singen, das wirst du in diesen drei Tagen erleben.

Harmoniegesang, therapeutische Stimmarbeit und Improvisation, mit nahrhaftem vedischem Essen und morgendlichem Yoga mit Sophia Efthimiou (UK) und Gianna Garofalo (CH)

 

Was ist inbegriffen

  • Therapeutische Gesangsübungen und geführte somatische Reisen
  • Verkörperte Stimmübungen und Stimmarbeit zur Vertiefung und Erweiterung unserer Beziehung zu unserer Stimme
  • Stimmbearbeitungstechniken, um festgefahrene Muster zu lösen und einschränkende Geschichten und Glaubenssätze zu transformieren
  • Sanft angeleitete Gruppenimprovisation und Singspiele
  • Wunderschöne Harmoniegesänge, die in die Reise eingeflochten werden, um die Seele zu erheben und uns wieder mit unserem Herzen zu verbinden
  • Geführte Tanzreise, um stagnierende Energie im Körper zu befreien und uns mit der Freiheit der Bewegung zu verbinden
  • Sanftes Morgen-Yoga mit Gianna Garofalo
  • Naturverbundenheit und singende Wanderung
  • Täglicher Gesprächskreis
  • Übersetzung ins Schweizerdeutsch (Retreat in Englisch)
  • Leckeres, biologisches, pflanzliches Essen
  • Sauna und Naturpool

 

Sophia Efthimiou

Chorleiterin, Holistic Voice Therapeutin

Sophia hat einen einzigartigen und ansteckenden Stil, der eine süße Balance aus Humor und Tiefe in ihre Workshops bringt. Ihre warme und spielerische Art schafft ein Gefühl der Leichtigkeit und Einheit, das es jedem ermöglicht, sich in einen Raum fallen zu lassen, der sowohl gehalten als auch frei ist. Ihre eigenen Tanz- und Bewegungspraktiken fließen natürlich in ihren Führungsstil ein und helfen ihr, die Stimme zurück in den Körper zu bringen, wo sie hingehört. Sie sammelt und lehrt Lieder aus verschiedenen Kulturen und Traditionen aus der ganzen Welt und leitet Harmoniegesangs-Workshops mit Menschen aller Altersgruppen, Fähigkeiten und Hintergründe, um die natürliche Stimme hervorzubringen und unsere angeborene menschliche Fähigkeit zu musizieren zu stärken. Ihre Workshops sind inspirierend, herzerwärmend und ermutigend und schaffen ein Gefühl der Euphorie und Verbundenheit für alle Beteiligten.

https://www.singingourselveshome.com/
https://youtube.com/@sophiaefthimiou8537

 

Gianna Garofalo

Yogalehrerin, Kinesiologin, Ritualfachfrau

Gianna ist eine Reisende und Forscherin des Lebens. Ihre Berufung ist es Menschen zu begleiten und zu unterstützen. Dies tut sie auf eine intuitive und humorvolle Art. Gianna wirkt als Yogalehrerin, Fachfrau für Rituale, Kinesiologin Raumhalterin bei Frauentempel und bietet verschiedene Workshops und Retreats an. Mit ihr begrüssen wir den Tag, indem wir mit Yogaübungen und kleinen Ritualen in unserem Körper ankommen und uns mit unserer Essenz verbinden.

 

Do., 28. August 2025

Ankunft 16:00 - 18:00 (Gepäckabhohldienst bei Bedarf bei der Bushaltestelle 16:15h Unterwasser Post)

Abendessen 18:30 - 19:30

Eröffnungskreis 19:30 - 21:30

 

Fr., 29. August 2025

Yoga 7:45 - 9:00

Frühstück 9:00 - 10:00

Vormittagseinheit 10:00 - 13:00

Mittagessen und Ruhezeit 13:00 - 16:00

Nachmittagseinheit 16:00 - 18:00

Abendessen 18:30 - 19:30

Abendeinheit 19:30 - 21:30

 

Sa., 30. August 2025

Yoga 7:45 - 9:00

Frühstück 9:00 - 10:00

Vormittagseinheit 10:00 - 13:00

Mittagessen und Ruhezeit 13:00 - 16:00

Nachmittagseinheit 16:00 - 18:00

Abendessen 18:30 - 19:30

Abendeinheit 19:30 - 21:30

 

So., 31. August 2025

Yoga 7:45 - 9:00

Frühstück 9:00 - 10:00

Vormittagseinheit 10:00 - 13:00

Mittagessen und Abreise 13:00 - 14:00

            

Kosten Retreat inkl. 3 Übernachtungen & Vollpension

Einzelzimmer

CHF 945.-

Doppelzimmer

CHF 879.-

Mehrbettzimmer

CHF 819.-

Nicht im Preis inbegriffen sind:

Individuelle An- und Abreise

 

Anmeldung und Konditionen

Anmeldungen können via www.movingretreats.ch gemacht werden.

 

Haftungsausschluss

Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Kursleitung und das Karunahaus übernehmen keinerlei Haftung für anlässlich der Kursteilnahme entstehenden Personen- oder Sachschäden.

Seminare nach Monat anzeigen

  • Mai 2025
  • Juni 2025
  • Juli 2025
  • August 2025
  • September 2025
  • Oktober 2025
  • November 2025
  • Dezember 2025
  • Februar 2026
  • April 2026
  • Oktober 2026

Karuna Haus
Enetthur 818
9657 Unterwasser

E-Mail: info@karunahaus.ch
Tel: 071 999 10 10
 
 
    Navigation überspringen
  • Seminare
  • Selbstretreat
  • Haus
  • Über uns
  • Anmeldung
  • Kontakt
  •  
  • Impressum
  • Webdesign von dbopp