• DE
  • EN
    Navigation überspringen
  • Seminare
    • Seminare
    • Yoga
    • Dana
    • Vergangene Seminare
  • Selbstretreat
  • Haus
    • Unterkunft und Galerie
    • Die weisse Tara
    • Fasssauna
    • Preise
    • Essen
    • AGB
    • Anfahrt
  • Über uns
    • Über uns
    • MitarbeiterInnen
  • Anmeldung
  • Kontakt
  •  

Tonglen Meditation mit Lama Irene

19.12.2024–22.12.2024

In diesen Tagen nutzen wir die Tonglen Meditation aus dem Lodjong-Geistestraining, um achtsame Präsenz und tieferes Verstehen zu kultivieren. Wir erforschen, was mit dem Austauschen von sich und anderen gemeint sein könnte. In diesem Retreat-Seminar gibt es Meditationen mit Erklärungen, Zeiten der Stille sowie Gespräche, auf der Basis der von Lama Irene entwickelten «Kommunikation mit Herz», achtsame Bewegung und Gehmeditation in der Natur.. Weitere Informationen zu Tonglen und Lodjong findet sich auf der Webseite von Lama Irene: www.freiheitsschritte.com

Anmeldung bei: info@karunahaus.ch
Karunahaus: Enetthur 818 / 9657 Unterwasser / +41 (0)71 999 10 10  / www.karunahaus.ch
Dieses Retreat ist für EinsteigerInnen sowie für erfahrene Praktizierende geeignet.

 

Lama Irene

Lama Irene (Dordje Drölma) ist buddhistische Nonne und unterrichtet seit 22 Jahren in verschiedenen Ländern. Sie ist Schweizerin und lernte buddhistische Meditation im Jahr 1979 in den USA kennen 
(Zen, Vipassana, Tibet. B.).

Von 1986–1994 nahm sie an zwei Drei-Jahres-Retreats teil und wurde von dem Mahamudrameister Gendün Rinpoche in die Übertragung der Karma Kagyü Linie eingeführt.

Sie lebte 26 Jahre im Dhagpo Mandala in Frankreich, wo sie sich aktiv am Aufbau der Retreat- und Klostergemeinschaft Kundreul Ling in der Auvergne beteiligte.

Ab 2005 engagierte sie sich ebenfalls für das neugegründete Dharmazentrum in Möhra, Thüringen, sowie das zugehörige Wohnprojekt am Rande des Dorfes.
 Seit Oktober 2015 wohnt sie in Stäfa am Zürichsee.

Ihre Dharmaaktivität ist vorwiegend von Gendün Rinpoche sowie vom 17. Gyalwa Karmapa Thaye Dorje, Künzig Shamar Rinpoche und Jigme Rinpoche inspiriert.

 

Beginn und Ende vom Seminar

Beginn am Donnerstag 19. 12. 2024 um um 18.00 Uhr mit dem Abendessen.

Ende am Sonntag 22. 12. 2024 um 13.00 Uhr nach dem Mittagessen.

Abholservice von Unterwasser Post zum Karunahaus am Donnerstag 19. 12. 2024 um 15.42 Uhr

 

Preisübericht und Verpflegungskosten

Preisübersicht: Unterkunft- und Verpflegungskosten

3 Nächte inkl. Vollpension, Kurtaxe und MwSt.:

Einzelzimmer      : CHF 399.-

Doppelzimmer    : CHF 339.-

Mehrbettzimmer : CHF 279.-

Spenden

Gemäss ihrer buddhistischen Tradition verlangt die Kursleiterin kein Honorar, ist aber für ihren Lebensunterhalt auf Spenden am Ende des Kurses angewiesen. Siehe dazu die Erklärungen zum Spendenprinzip: Dana / Spendenprinzip

 

Anmeldeformular für Kursanmeldung

Um dich für einen Kurs anzumelden,  bitte das Anmeldeformular ausfüllen.

Dieses kannst du ausgefüllt an folgende E-mail senden: info@karunahaus.ch

Hier klicken für das Anmeldeformular

Ort: Karunahaus

Zurück

Karuna Haus
Enetthur 818
9657 Unterwasser

E-Mail: info@karunahaus.ch
Tel: 071 999 10 10
 
 
    Navigation überspringen
  • Seminare
  • Selbstretreat
  • Haus
  • Über uns
  • Anmeldung
  • Kontakt
  •  
  • Impressum
  • Webdesign von dbopp