• DE
  • EN
    Navigation überspringen
  • Seminare
    • Seminare
    • Yoga
    • Dana
    • Vergangene Seminare
  • Selbstretreat
  • Haus
    • Unterkunft und Galerie
    • Die weisse Tara
    • Fasssauna
    • Preise
    • Essen
    • AGB
    • Anfahrt
  • Über uns
    • Über uns
    • MitarbeiterInnen
  • Anmeldung
  • Kontakt
  •  

5-Tage Retreat: Selbst oder Nicht-Selbst?

21.03.2026–26.03.2026

Die buddhistischen Belehrungen über Nicht-Selbst helfen uns zu erkennen, wie das Selbst konstruiert wird und wie der Geist sich in der Selbst-Anhaftung verfangen kann. Durch Meditation und weises Ergründen durchschauen wir diese Prozesse und gewinnen mehr Freiheit in Bezug auf unser Selbst. Einsicht in Nicht-Selbst bedeutet aber nicht den Verlust einer eigenen Identität und Persönlichkeit. Für ein ganzheitliches Wachstum bedarf es auch der psychologischen Entwicklung eines reifen Verständnisses von Selbst und Welt.

Die Praxis umfasst Sitz- und Gehmeditation, sowie Anleitungen, Vorträge und Gruppen- oder Einzelgespräche mit den Lehrenden. Das Retreat findet im edlen Schweigen statt und unter Verzicht auf den Gebrauch elektronischer Kommunikationsmedien (Handy, Tablet..).

Teilnahmevoraussetzung: Mind. zwei Tage Vipassana-Retreat.

 

Yuka Nakamura

praktiziert seit 1993 in verschiedenen buddhistischen Traditionen (Zen, Vipassana, Vajrayana). Sie ist Psychologin Dr. phil., MBSR-Lehrerin und -Ausbildnerin. Sie lehrt Einsichtsmeditation u.a. im Meditationszentrum Beatenberg (CH), am Bodhi-College, im IMS (US) und Gaia House (UK). www.yuka-nakamura.ch

 

Assistent:

Denis Bićanić ist Kultursoziologe und Philosoph (Diplom/M.A.) sowie ausgebildeter Lehrer für „Achtsames Selbstmitgefühl“ (MSC). Zwischen 2018 und 2022 absolvierte er das „Teacher Training Programme“ am Bodhi College und zuletzt die Weiterbildung „Palliativ Care für pflegende und psychosoziale Berufe“.

 

Zeiten für An- und Abreise:

Das Retreat beginnt am 21. März:

  • 18:30 Abendessen
  • 20:00 Einführung mit Yuka

Das Retreat endet am 26. März nach dem Mittagessen gegen 13 Uhr.

Gepäckservice von Unterwasser Post zum Karunahaus am 21. 3. 2026 um 16.10 Uhr

 

Kurspreis

  • Für Reisekosten des Kursleiters und Werbung CHF 20.-.
  • Plus Unterkunft und Verpflegung gemäss gewähltem Zimmer

    Einzelzimmer

    CHF   696.-

    Doppelzimmer

    CHF   595.-

    Mehrbettzimmer

    CHF   495.-

    Unterkunft, Reise- und Verpflegungskosten für 5 Tage inkl. MwSt. und Kurtaxe

    • Gemäss ihrer buddhistischen Tradition verlangen die Lehrenden für ihre Lehrtätigkeit kein Honorar. Sie sind jedoch für ihren Lebensunterhalt auf Spenden am Schluss des Kurses angewiesen. Siehe dazu die Erklärungen zum Spendenprinzip: Dana / Spendenprinzip

 

 

Anmeldung

Um dich für einen Kurs anzumelden,  bitte das Anmeldeformular ausfüllen.

Dieses kannst du ausgefüllt an folgende E-mail senden: info@karunahaus.ch

Hier klicken für das Anmeldeformular

 

Zurück

Karuna Haus
Enetthur 818
9657 Unterwasser

E-Mail: info@karunahaus.ch
Tel: 071 999 10 10
 
 
    Navigation überspringen
  • Seminare
  • Selbstretreat
  • Haus
  • Über uns
  • Anmeldung
  • Kontakt
  •  
  • Impressum
  • Webdesign von dbopp